Lese- und Online-Tipps
Auf dieser Seite finden Sie eine Reihe an interessanten Links, die sich dem Thema Alzheimer und Demenzerkrankungen widmen.
Bildet und bewegt euch
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet in einem Artikel über die Erkenntnisse einer neuen Langzeitstudie der Demenzforschung.
Expertengespräch Alterserkrankungen des Gehirns
Roland Bergfeld, Vorstandsvorsitzender Hans und Ilse Breuer-Stiftung, Prof. Dr. med. Thomas Gasser, Vorstandsvorsitzender Hertie-Institut für Hirnforschung und Direktor für Neurologie Universität Tübingen, Monika Kaus, Vorstandsvorsitzender Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. und Prof. Dr. Dr. h. c. Andreas Kruse Direktor Institut für Gerontologie Universität Heidelberg gaben in der von Julia Riedel (Teamleitung Kommunikation Hertie-Stiftung) moderierten Runde Einblicke über Herausforderungen und Perspektiven aus ihrem Kontext. Es wurde deutlich, dass unsere Gesellschaft in vielen Bereichen auf einem guten Weg ist, aber sehr viel zu tun ist und wie eng die Anforderungen zusammenhängen. Das 45-minütige Gespräch , fand als Veranstaltung der Hertie-Stiftung im Rahmen des Deutschen Stiftungstages 2016 in Leipzig statt.
Eingedämmt, aber nicht gestoppt
Ein Beitrag auf Spiegel Online beschreibt Fortschritte in der Prävention von Demenzerkrankungen.
Spiegel-Online Multimedia Special
In einem sehr persönlichen Tagebuch beschreibt Will Beemster Schroeijers, Witwe eines an Alzheimer erkrankten Mannes, ihre Erfahrungen mit den Auswirkungen der Krankheit auf das gesamte Familienleben und die Beziehung der beiden zueinander.