VORTRÄGE UND INFORMATIONSVERANSTALTUNGEN
Generationen im Dialog – Vermögensnachfolge sorgsam planen
Vortrag
Referent: Sven-Jordan Blutke, HypoVereinsbank Offenbach
Donnerstag, 31. März 2016 um 17.30 Uhr
„Mit Demenz möglichst lange zuhause wohnen – wie soll das gehen!?“
Vortrag und Podiumsdiskussion mit Betroffenen und Beteiligten
Donnerstag, 14. April 2016 von 15.00-17.00 Uhr
Gemeinsam mit einer Expertin und anhand von Beispielen aus unserer Praxis erörtern wir Möglichkeiten und Grenzen der Alltagsgestaltung und -bewältigung von Menschen mit Demenz. In den Blick genommen werden insbesondere auch alleinstehende Personen, die mithilfe eines gut strukturierten Unterstützungssystems ein möglichst eigenständiges Leben zuhause führen können.
Frau Professor Dr. Martina Schäufele von der Hochschule Mannheim wird einen einleitenden Impulsvortrag zu aktuellen Forschungsergebnissen, Erkenntnissen und Entwicklungen hinsichtlich der ambulanten Begleitung von Menschen mit Demenz halten. Bei der anschließenden Podiumsdiskussion werden je eine Angehörige, eine Hausärztin, eine Vertreterin eines ambulanten Pflegedienstes, eine rechtliche Betreuerin sowie eine freiwillige Helferin über Chancen und Herausforderungen bei der (gemeinsamen) Begleitung diskutieren.
„Demenz: Wie frühe Hilfen wirken können“
Offener Informationsnachmittag
Samstag, 16. April 2016 von 14.00-17.00 Uhr
An diesem Nachmittag erhalten Angehörige und Interessierte die Möglichkeit, sich entspannt bei Kaffee und Kuchen über das StattHaus und seine Bereiche sowie Beratungs-, Begleit- und Betreuungsangebote zu informieren.
Anmeldung erwünscht unter Telefon 069 / 2030 5546 oder Mail an statthaus-of@breuerstiftung.de.
„Wahrheit oder Glaube“ oder „Ich sehe was, was Du nicht siehst“ – Wie das Gehirn unsere Wahrnehmung steuert
(und andere überraschende Erkenntnisse)
Vortrag
Referent: Günther Naumann, Heilpraktiker
Donnerstag, 28. April 2016 um 17.30 Uhr
„Mit Demenz leben – mehr wissen, besser (be)handeln“
Außerdem findet vom 27. September bis 8. November 2016 jeweils dienstags von 17.00-19.00 Uhr unser nächstes 7-teiliges kostenloses Informationsseminar „Mit Demenz leben – mehr wissen, besser (be)handeln“ für Angehörige und Interessierte statt.